Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Umzug mit Aquarium in Salzgitter

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Salzgitter?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Umzug mit Aquarium in Salzgitter: So helfen wir dir!

Umzug mit Aquarium in Salzgitter: Mit unserer Unterstützung wird dein Vorhaben garantiert stressfrei! Wir übernehmen alles für dich, von der Planung bis zur Durchführung. Du musst dich um nichts mehr kümmern.

Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Mit uns als deine #1 für das Thema “Umzug mit Aquarium in Salzgitter” kannst du dich entspannt zurücklehnen und uns den Rest überlassen. Das versprechen wir dir.

Awesome Image

Umzug mit Aquarium: Günstige Abwicklung in Salzgitter

Umzug mit Aquarium: Du steckst mitten in der Planung deines Umzugs in Salzgitter? Wir helfen dir gerne, du bist beim Salzgitterer Umzugsunternehmen genau richtig.
Wir sind Dein kompetenter Partner in allen Fragen rund um das Thema “Umzug mit Aquarium” in Salzgitter und unterstützen Dich gerne. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage, auch anspruchsvolle Projekte zu realisieren.

Kontaktiere uns jetzt unverbindlich über unser Formular! Wir freuen uns auf dich!

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Dein stressfreier Umzug mit Aquarium in Salzgitter – Professionelle Unterstützung für deine Unterwasserwelt

Ein Umzug ist aufregend, aber mit einem Aquarium wird es schnell kompliziert – besonders in Salzgitter. Die engen Straßen in Salzgitter-Bad oder die hügeligen Wege in Salzgitter-Lebenstedt machen den Transport deines Aquariums zu einer echten Herausforderung. Deine Fische verdienen einen sicheren Start im neuen Zuhause, und dafür brauchst du erfahrene Unterstützung.

Aus unserer langjährigen Erfahrung mit Umzügen in Salzgitter wissen wir genau, welche Herausforderungen auf dich zukommen. Erst letzte Woche haben wir ein 250-Liter-Becken durch das verwinkelte Treppenhaus eines Altbaus in Salzgitter-Bad transportiert – eine Aufgabe, die ohne professionelle Ausrüstung kaum zu bewältigen gewesen wäre.

Wichtig zu wissen: Die typischen Kopfsteinpflasterstraßen in der Altstadt von Salzgitter-Bad können starke Erschütterungen verursachen. Unsere speziell gepolsterten Transporter schützen dein Aquarium auf dieser kritischen letzten Meile.

Was wir dir in diesem Artikel bieten:

  • Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede Phase des Aquarium-Umzugs
  • Konkrete Preisbeispiele und Einflussfaktoren auf die Kosten
  • Salzgitter-spezifische Tipps für Halteverbotszonen und Transport
  • Expertenwissen zum Erhalt der Wasserqualität und Bakterienkultur
  • Praxiserprobte Checklisten für einen reibungslosen Ablauf

Warum ein professioneller Umzugsservice für dein Aquarium in Salzgitter unverzichtbar ist

Dein Aquarium ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein komplexes Ökosystem und ein Zuhause für deine Fische. Ein Umzug mit Aquarium in Salzgitter stellt dich vor besondere Herausforderungen: enge Treppenhäuser in Salzgitter-Mitte, unebene Straßen in Salzgitter-Nord oder die steilen Anstiege in Salzgitter-Lebenstedt können ohne die richtige Vorbereitung schnell zu Schäden führen.

Bei unserem letzten Großaquarium-Umzug in Salzgitter-Salder mussten wir mit vier Helfern und speziellen Tragegurten arbeiten, um das 300-Liter-Becken sicher durch eine schmale Wendeltreppe zu manövrieren. Ohne die richtige Ausrüstung und Erfahrung wäre das schlicht unmöglich gewesen.

Unser Experten-Tipp:

Bevor du ein Aquarium über 150 Liter selbst transportierst, bedenke: Schon kleine Erschütterungen können die Silikonfugen beschädigen. Bei Salzgitters berüchtigtem Kopfsteinpflaster im Stadtzentrum ist professionelle Unterstützung Gold wert.

Ein professionelles Umzugsunternehmen mit Aquarien-Erfahrung bringt genau das Know-how mit, das du brauchst, um alles sicher zu transportieren. Unsere Umzugshelfer wissen, wie sie dein Aquarium optimal schützen, und nutzen spezielle Transporter mit Stoßdämpfersystemen, damit unterwegs nichts zu Bruch geht.

Zeit ist beim Aquarium-Umzug ebenfalls ein kritischer Faktor. Während du dich um Kisten und andere Möbel kümmerst, übernehmen wir den kompletten Transport deines Aquariums – von der fachgerechten Demontage über den sicheren Transport bis zum korrekten Wiederaufbau. Das gibt dir den Kopf frei für andere wichtige Umzugsaufgaben und reduziert den Stress erheblich.

Die Kosten für einen Umzug mit Aquarium in Salzgitter

Die Kosten für einen Umzug mit Aquarium in Salzgitter hängen von mehreren Faktoren ab: Größe des Beckens, Entfernung zwischen altem und neuem Wohnort, Zugänglichkeit beider Standorte und natürlich der gewünschte Serviceumfang. Unsere Erfahrung in Salzgitter zeigt, dass lokale Besonderheiten wie die engen Straßen in der Altstadt oder die steilen Hänge in Lebenstedt den Aufwand beeinflussen können.

Aquarium-Größe Aufwand Preis (ca.) Besonderheiten
Klein (bis 100 Liter) 2 Helfer, 1-2 Stunden 200-300 € Ideal für Wohnungen mit gutem Zugang
Mittel (100-200 Liter) 2-3 Helfer, 2-3 Stunden 300-500 € Spezialverpackung für Technik inklusive
Groß (über 200 Liter) 3-4 Helfer, 3-4 Stunden 500-800 € Inkl. Tragegurte & besondere Transportsicherung

Für eine genaue Einschätzung deiner individuellen Situation fülle einfach unsere Umzugsanfrage aus – kostenlos und unverbindlich. Mit konkreten Angaben wie Beckengröße, genauer Adresse und gewünschten Zusatzleistungen bekommst du einen transparenten Kostenvoranschlag ohne versteckte Überraschungen.

In Salzgitter gibt es für die Beantragung einer Halteverbotszone Besonderheiten: Du musst den Antrag mindestens 7 Werktage vor dem Umzug beim Ordnungsamt in der Joachim-Campe-Straße 6-8 einreichen. Die Gebühr beträgt ca. 50-70 € für 15 Meter und 2-3 Tage. Wir können das für dich übernehmen!

Unsere Preise decken alle wichtigen Aspekte ab: Fachgerechte Verpackung der Technik, sicherer Transport des Beckens und professionelle Betreuung der Fische. Extras wie die Beantragung einer Halteverbotszone (besonders wichtig in den engen Gassen von Salzgitter-Bad) oder das komplette Wiederbefüllen und Einrichten am neuen Standort können die Kosten moderat erhöhen. Wir legen großen Wert auf Transparenz, damit du dein Budget von Anfang an präzise planen kannst.

Schritt-für-Schritt: Vorbereitungen für deinen Umzug mit Aquarium

Ein erfolgreicher Umzug mit Aquarium beginnt mit einer gründlichen Planung. Hier erhältst du einen detaillierten Zeitplan, der dir hilft, alles optimal vorzubereiten:

7-10 Tage vor dem Umzug:

Reduziere die Fütterung deiner Fische deutlich (nur noch etwa 1/3 der normalen Menge). Das hält das Wasser sauberer und reduziert den Stress für die Tiere. In Salzgitter variieren die Wasserwerte je nach Stadtteil erheblich – besonders der Unterschied zwischen dem kalkhaltigen Wasser in Salzgitter-Bad und dem weicheren Wasser in Salzgitter-Nord kann groß sein.

Salzgitter-Insider: Wasserqualität nach Stadtteilen

Salzgitter-Bad: Mittlere Härte (14-16°dH), leicht alkalisch (pH 7,5-7,8)
Salzgitter-Lebenstedt: Weicher (10-12°dH), neutraler pH-Wert (7,0-7,3)
Salzgitter-Thiede: Härter (16-18°dH), leicht alkalisch (pH 7,6-7,9)

Tipp: Besorge dir Wasserproben vom neuen Wohnort und beginne mit der langsamen Anpassung!

Besorge dir jetzt alle notwendigen Transportbehälter und -materialien. Für Fische eignen sich am besten stabile, verschließbare Eimer (5-10 Liter) mit Deckeln, in die du kleine Luftlöcher bohrst. Pro Eimer solltest du maximal 5-7 kleinere oder 2-3 mittelgroße Fische transportieren. Für sensible oder aggressive Arten plane separate Behälter ein.

2-3 Tage vor dem Umzug:

Bereite deine Checkliste vor und organisiere alle benötigten Materialien:

Umzugs-Checkliste für dein Aquarium:

  • Transportbehälter für Fische (stabile Eimer mit Deckeln)
  • Kescher in verschiedenen Größen
  • Saubere Handtücher und Luftpolsterfolie für Technik
  • Beschriftete Behälter für Pflanzen und Dekorationselemente
  • Eimer mit Deckeln für Filtermaterial (feucht halten!)
  • Batterieluftpumpen für längere Transporte
  • Wasseraufbereiter und Testsets für den neuen Standort
  • Thermometer zur Überwachung der Wassertemperatur
  • Mindestens 50% des Aquarienwassers in sauberen Behältern

In Salzgitter kannst du die meisten benötigten Materialien im Futterhaus in Salzgitter-Lebenstedt (Schützenplatz 5-7) oder bei ZooKrause in Braunschweig besorgen. Für Spezialzubehör empfehlen wir Aquaristik Drachenfels im benachbarten Peine, der über eine größere Auswahl verfügt.

“Bei unserem letzten Aquarium-Umzug vom Fredenberg nach Lebenstedt waren wir überrascht, wie sehr sich die Wasserwerte unterschieden. Die vorherige Wasserprobe und langsame Anpassung hat unseren empfindlichen Diskusfischen buchstäblich das Leben gerettet.” – Markus K., zufriedener Kunde

Am Tag vor dem Umzug:

Jetzt wird es konkret! Beginne mit dem Ausräumen des Aquariums in dieser Reihenfolge:

  1. Fische fangen: Fange die Fische vorsichtig mit einem Kescher und setze sie in die vorbereiteten Transportbehälter. Fülle diese nur zu etwa 2/3 mit Aquarienwasser (ca. 5-7 cm hoch), da zu viel Wasser bei Erschütterungen den Stress erhöht. Bei Temperaturen unter 20°C oder über 25°C solltest du die Behälter zusätzlich isolieren, z.B. mit Handtüchern oder Styropor.
  2. Pflanzen sichern: Wickle die Pflanzen in feuchtes Küchenpapier oder Zeitungspapier ein und lege sie in flache Behälter. So bleiben sie bis zu 24 Stunden frisch.
  3. Filtermaterial retten: Das wertvollste im Filter sind die Bakterien! Packe Filtermedien und Filtermaterial in verschließbare Behälter mit Aquarienwasser – halte sie unbedingt feucht und kühl (aber nicht kalt).
  4. Technik abbauen: Baue alle technischen Komponenten ab, trockne sie vorsichtig und verpacke sie stoßsicher.
  5. Wasser abpumpen: Pumpe etwa 50-70% des Aquarienwassers in saubere Behälter ab – dieses Wasser ist Gold wert für den Neustart!
  6. Bodengrund verpacken: Verpacke den Bodengrund portionsweise in stabile Beutel. Für Leitungswasser-empfindliche Pflanzen und Tiere kannst du einen Teil mit etwas Aquarienwasser feucht halten, um die Bakterienkultur zu bewahren.
Achtung: In den historischen Gebäuden in Salzgitter-Bad ist es besonders wichtig, vorab den Transportweg zu prüfen. Die engen Wendeltreppen haben schon manchen Aquarium-Transport zur echten Herausforderung gemacht. Unser Team vermisst auf Wunsch vorab die kritischen Stellen!

So läuft dein Umzug mit Aquarium in Salzgitter ab

Die richtige Verpackung deines Aquariums

Am Umzugstag beginnt alles mit der fachgerechten Verpackung – ein entscheidender Schritt für den Erfolg. Unsere Umzugshelfer bringen spezielle Materialien mit, die genau auf den Transport empfindlicher Aquarien abgestimmt sind. Wir wickeln das leere Becken zunächst in spezielle stoßdämpfende Luftpolsterfolie ein, bevor wir es zusätzlich mit dicken Umzugsdecken umhüllen. Besonders die Ecken und Kanten werden extra geschützt, da hier die Bruchgefahr am größten ist.

Aus unserer Erfahrung in Salzgitter wissen wir, dass besonders in Salzgitter-Mitte mit seinen engen Treppenhäusern aus der Nachkriegszeit Sorgfalt gefragt ist. Wir prüfen immer vorab genau, ob und wie das Becken durch Türen und Treppenhäuser passt, und setzen professionelle Tragegurte ein, um das Gewicht optimal zu verteilen. Bei größeren Aquarien (ab 200 Liter) verwenden wir spezielle Transportgestelle, die wir eigens für diese Aufgabe entwickelt haben.

Profitipp für Filtermedien:

Wenn du den Filter schnell wieder in Betrieb nehmen willst, bewahre das Filtermaterial in einer Kühlbox mit Aquarienwasser auf – aber ohne Kühlakkus! Die Temperatur sollte stabil bei 18-22°C bleiben. So überleben bis zu 80% der nützlichen Bakterien und der Filter läuft im neuen Zuhause deutlich schneller ein.

Der Transport deines Aquariums

Der Transport selbst ist der heikelste Teil des gesamten Umzugs. Unsere Transportfahrzeuge sind speziell für empfindliche Gegenstände wie Aquarien ausgestattet – mit Luftfederung, zusätzlichen Polstern und sicheren Halterungen, die Erschütterungen auf ein Minimum reduzieren. In Salzgitter-Lebenstedt, wo einige Straßen durch den Bergbau leichte Unebenheiten aufweisen, fahren wir besonders vorsichtig, damit deine Fische ruhig bleiben und das Glas keinen Belastungen ausgesetzt wird.

Die Temperaturkontrolle während des Transports ist entscheidend – gerade bei den heißen Sommern, die wir in den letzten Jahren in Salzgitter erlebt haben. Unsere Fahrzeuge sind klimatisiert, sodass wir die optimale Temperatur für deine Fische (meist zwischen 22-24°C) konstant halten können. Für Winterumzüge haben wir zusätzliche Heizungen an Bord.

Wir planen die Route immer so, dass wir die typischen Problemstellen in Salzgitter umgehen können – etwa die holprige Kopfsteinpflasterzone in der Altstadt von Salzgitter-Bad oder die steilen Abschnitte am Hamberg in Salzgitter-Gebhardshagen. Nach unserer bewährten Praxis laden wir das Aquarium als letztes in den Transporter ein und bauen es am Zielort als erstes wieder auf. So minimieren wir die Zeit, die deine Fische in den Transportbehältern verbringen müssen.

Besondere Vorsicht ist bei Diskusfischen, Fadenfischen und anderen empfindlichen Arten geboten. Diese sollten maximal 2-3 Stunden in den Transportbehältern verbringen. Bei längeren Fahrten empfehlen wir den Einsatz von Batterie-Luftpumpen und Temperaturstabilisatoren.

Der Wiederaufbau am neuen Standort

Am neuen Wohnort geht’s ans Aufbauen – hier zahlt sich Präzision aus. Wir stellen zunächst sicher, dass der vorgesehene Platz wirklich geeignet ist: Der Untergrund muss absolut eben und stabil sein. In Salzgitter-Süd haben wir bei Altbauten oft festgestellt, dass Fußböden leicht abschüssig sein können – hier verwenden wir spezielle Ausgleichsmatten, um absolute Stabilität zu gewährleisten.

Der Aufbau folgt dann einem präzisen Ablauf:

  1. Aufstellen und ausrichten des leeren Beckens (Wasserwaage nutzen!)
  2. Einbringen des Bodengrundes und vorsichtiges Modellieren der Landschaft
  3. Langsames Einfüllen des mitgebrachten Altquariumwassers (über einen Teller gießen, um den Bodengrund nicht aufzuwirbeln)
  4. Installation der Technik (Filter, Heizung, Beleuchtung) ohne sofortige Inbetriebnahme
  5. Einsetzen der Pflanzen und Dekorationselemente
  6. Auffüllen mit Leitungswasser (maximal 50% Neuwasser, vorher abstehen lassen!)
  7. Zugabe von Wasseraufbereitern und Bakterienstarterkulturen
  8. Einschalten der Technik und Kontrolle aller Funktionen
  9. Nach Stabilisierung der Wasserwerte: Vorsichtiges Einsetzen der Fische

Die Wasserqualität in Salzgitter variiert je nach Stadtteil erheblich. Besonders beim Umzug zwischen verschiedenen Stadtteilen empfehlen wir eine langsame Anpassung der Fische an die neuen Wasserwerte über einen Zeitraum von 30-60 Minuten (ähnlich wie bei neuen Fischen). Bei größeren Unterschieden der Wasserhärte oder des pH-Wertes (wie sie zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt üblich sind) stellen wir die Wasserwerte schrittweise um, um Schocks zu vermeiden.

Verhalten nach dem Einzug

In den ersten Tagen nach dem Umzug solltest du dein Aquarium besonders aufmerksam beobachten:

  • Reduzierte Beleuchtungszeit (max. 6 Stunden täglich in der ersten Woche)
  • Minimale Fütterung (höchstens 50% der normalen Menge)
  • Tägliche Kontrolle der wichtigsten Wasserwerte (besonders Ammonium/Ammoniak und Nitrit)
  • Vermeidung von weiteren Stressfaktoren (keine Neubesetzung, keine größeren Wasserwechsel)

Tipps für einen stressfreien Umzug mit Aquarium in Salzgitter

Ein Umzug mit Aquarium kann nervenaufreibend sein, aber mit den richtigen Tipps wird er deutlich leichter. Unsere langjährige Erfahrung mit Aquarien-Umzügen in Salzgitter zeigt: Es sind oft die kleinen Details, die den Unterschied zwischen Stress und Erfolg ausmachen. Hier sind sechs praxiserprobte Ratschläge, die deinen Umzug spürbar erleichtern werden – egal, ob du in Salzgitter-Nord oder Salzgitter-Bad wohnst.

Unsere Top-Tipps für deinen Aquarium-Umzug:

  • Frühzeitig planen: Buche deinen Umzugsservice mindestens vier Wochen im Voraus, besonders in der Hauptumzugszeit im Sommer. In Salzgitter sind die Wochenenden zum Monatsende besonders begehrt.
  • Wasserwerte testen: Besorge dir vorab eine Wasserprobe vom neuen Wohnort. Die Unterschiede zwischen den Stadtteilen können erheblich sein. Der Aquaristik-Fachhandel in Lebenstedt bietet kostenlose Wassertests an.
  • Stabile Behälter nutzen: Investiere in qualitativ hochwertige Transportbehälter für Fische und Pflanzen. Eimer aus dem Baumarkt sind oft zu dünnwandig und können bei sommerlichen Temperaturen zu schnell aufheizen.
  • Halteverbotszone beantragen: In den engen Straßen von Salzgitter-Bad ist eine Halteverbotszone Gold wert. Den Antrag kannst du beim Ordnungsamt in der Joachim-Campe-Straße stellen – plane 7 Werktage Vorlaufzeit ein.
  • Bakterien retten: Bewahre unbedingt das Filtermaterial feucht auf. Diese Bakterien sind der Schlüssel zu einem schnellen Neustart. Auch ein Teil des alten Bodengrundes sollte mit Bakterien geimpft transportiert werden.
  • Nachumzugs-Plan haben: Plane für die ersten 2-3 Tage nach dem Umzug tägliche kurze Wassertests ein. Halte Aktivkohle und Wasserklärer bereit, falls die Werte entgleisen sollten.

Diese Tipps geben dir mehr Sicherheit bei deinem Aquarium-Umzug. Unsere erfahrenen Teams kennen alle Tücken, die in Salzgitter auftreten können – vom unebenen Kopfsteinpflaster in der Altstadt bis zu den engen Treppenhäusern in den Nachkriegsbauten von Lebenstedt. Mit der richtigen Vorbereitung wird der Umzugstag zu einem entspannten Erlebnis – für dich und deine Fische!

Weitere Umzugsleistungen für deinen Komplettumzug

Neben dem Spezialservice für Aquarien bieten wir selbstverständlich alle Leistungen rund um deinen Umzug an. Von der Bereitstellung von Umzugskartons über professionelle Möbelmontage bis hin zur Entsorgung von Altmöbeln – wir sind dein Komplettanbieter für einen stressfreien Umzug in Salzgitter und Umgebung.

Besonders beliebt bei unseren Kunden ist die Kombination aus Aquarium-Transport und vollständigem Umzugsservice. So kannst du dich voll auf dein Unterwasserparadies konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern. Durch die Bündelung mehrerer Leistungen profitierst du zudem von attraktiven Paketpreisen.

Fazit: Dein Aquarium in guten Händen

Ein Umzug mit Aquarium in Salzgitter ist mit der richtigen Unterstützung kein Problem mehr. Unsere erfahrenen Umzugshelfer kennen die Besonderheiten aller Stadtteile wie Salzgitter-Lebenstedt, Salzgitter-Bad oder Salzgitter-Süd und sorgen dafür, dass dein empfindliches Aquarium sicher an seinem neuen Standort ankommt.

Von der fachgerechten Verpackung über den erschütterungsarmen Transport bis zum präzisen Wiederaufbau – wir kümmern uns um alle Details, damit du dich auf dein neues Zuhause freuen kannst. Mit guter Planung und unseren praxiserprobten Tipps wird der Umzug stressfrei verlaufen, und deine Fische werden sich in ihrer neuen Umgebung schnell wieder wohlfühlen.

Bist du bereit für den nächsten Schritt? Fülle einfach unsere Umzugsanfrage aus und sichere dir dein kostenloses, unverbindliches Angebot. Gib uns alle relevanten Details – Beckengröße, Entfernung, gewünschte Extras –, damit wir die Kosten genau für dich kalkulieren können. So startest du entspannt in dein neues Abenteuer.

“Ich hätte nie gedacht, dass ein Umzug mit meinem 250-Liter-Riffaquarium so problemlos ablaufen könnte. Das Team kannte sich hervorragend aus, und meine empfindlichen Korallen haben den Umzug von Salzgitter-Bad nach Lebenstedt ohne Verluste überstanden. Absolut empfehlenswert!” – Michael S., Aquarianer aus Salzgitter

Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Umzug mit Aquarium in Salzgitter zu unterstützen – lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Unterwasserparadies sicher umzieht!

Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung: Telefon: +4915792632874 oder per E-Mail:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma in Salzgitter:
Awesome Image
Adresse

Konrad-Adenauer-Straße 81, 38226 Salzgitter

Kontakt

[email protected]
+4915792632874

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Salzgitter suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Salzgitter legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Salzgitter.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image